Gemeinsam mit unserem Verbundpartner informieren wir Sie zu interessanten Themen mit einem neuen Veranstaltungsformat.
Anders informiert
Digitale Kundenveranstaltungen
Dabei sein. Von zu Hause.
Seit letztem Jahr gibt es viele Veränderungen in unserem privaten und beruflichen Leben. Homeoffice, Abstand, Maskenpflicht oder Homeschooling bestimmen zum großen Teil unseren Alltag. Die Kinder lernen digital und chatten mit den Lehrerinnen und Lehrern, statt zum Einkaufsbummel geht es zum Bestellen ins Internet und das Wunschziel für den Urlaub schaut man sich auf Google Earth an.
Vieles ist anders geworden. Auch wir wollen Sie ANDERS INFORMIEREN, über Themen aus dem Alltag - für Junge Leute, für Junggebliebene, für Firmeninhaber, für Menschen mit Personalverantwortung - suchen Sie sich die für Sie interessanten Themen heraus.
Wenn Sie z.B. wissen wollen, wie Sie „Selbstbewusst in unsicheren Zeiten“ bleiben oder was Sie beim Umgang mit Social Media beachten sollten, dann informieren Sie sich über unser neues Veranstaltungsformat.
Informationen erhalten Sie bei Ihrer Raiffeisenbank Seebachgrund eG. Die Veranstaltungen werden von unserem Verbundpartner, der R+V Allgemeine Versicherung AG, organisiert.
Gehen Sie mit uns diesen neuen Weg. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Termine der digitalen Veranstaltungen
Digitale Formen der Neukundengewinnung: Neue Kunden aus dem Netz fischen

Zielgruppe:
FirmengründerInnen und Selbständige
Themen:
- Wie können mich digitale Formen bei der Gewinnung von Neukunden unterstützen?
- Was bieten digitale Wege? Können sie persönliche Formen der Neukundengewinnen restlos ersetzen?
- Wie nutze ich digitale Wege, um Referenzkunden und Folgegeschäft zu gewinnen?
Termine:
30. März 2021 von 09:00 - 10:00 Uhr oder
30. März 2021 von 17:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Scannen Sie den QR-Code oder melden Sie sich über diesen Link an:
https://www.anmelden.org/dk_neukundengewinnung
Selbstbewusst in unsicheren Zeiten

Zielgruppe:
Junge Menschen (15 - 27 Jahre)
Themen:
- Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was stärkt mich auf meinem Weg?
- Wie kann ich persönliche Ressourcen entdecken und nutzen?
- Wie kann ich individuelle Perspektiven entwickeln und verwirklichen?
- Wie kann ich mich fokussieren und Entscheidungen treffen?
Neuer Termin:
15. Juni 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Scannen Sie den QR-Code oder melden Sie sich über diesen Link an:
https://www.anmelden.org/dk_ressourcen
Facebook, Instagram & Co.: Tipps zum Umgang mit Social Media

Zielgruppe:
Junge Menschen (15 - 27 Jahre)
Themen:
- Datenschutz und Umgang mit sensiblen Inhalten
- Recht am eigenen Bild
- Hass im Netz: Umgang mit Hatespeech
- Vertrauensvolle Quellen und Fake News erkennen
- Ein privates Social Media Konto: Vorteile und Nachteile
- Berufseinstieg: Social Media als erster Eindruck im Bewerbungsprozess
Termine:
22. Juni 2021 von 17:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Scannen Sie den QR-Code oder melden Sie sich über diesen Link an:
https://www.anmelden.org/dk_socialmedia
Ausblick
Weitere interessante Themen haben wir für Sie in Planung.
- Fit bis ins hohe Alter
- Nützliche Tipps beim Kauf eines E-Bikes
- Mobiles Arbeiten - Cyberrisiken minimieren
- Mehr als nur Gehalt - Tipps zur Gewinnung von Mitarbeitern