Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise zur Nutzung des OnlineBankings.
Dringende Warnung

Die aktuell laufenden Umstellungen der alten eBanking-Plattform auf das neue OnlineBanking sowie die Ablösung der App SecureGo durch die App SecureGo plus wird leider von Betrügern ausgenutzt.
Gerade in den letzten Tagen werden mit betrügerischer Absicht massenhaft E-Mails verschickt.
Während der Umstellungsphase haben wir vorübergehend unter anderem die Möglichkeiten zur Anpassung des täglichen Online-Überweisungslimit sowie der Echtzeitüberweisung deaktiviert. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unser KundenServiceTeam.
Wir informieren laufend auf unserer Webseite an verschiedenen Stellen über die gängigen Betrugsvarianten, möchten Ihnen hier aber nochmals einen kurzen Überblick geben.
Die Onlineverfahren der Raiffeisenbank Seebachgrund eG sind bei Beachtung der Sicherheitsmechanismen sehr sicher.
Bei den gängigen Betrugsmaschen werden die Opfer gedrängt, diese Sicherheitsmechanismen zu missachten.
Bitte klicken Sie keine Links an, die Sie per E-Mail vermeintlich von der Raiffeisenbank Seebachgrund eG erhalten. Dies gilt auch, wenn durch den Absender eine Nähe zur Raiffeisenbank Seebachgrund eG vorgegaukelt wird.
Prüfen Sie genau, wer der Absender ist. Häufig werden auch "Volksbank", "Raiffeisenbanken/Volksbanken" oder ähnliche Bezeichnungen verwendet.
Wir versenden generell keine SMS mit der Aufforderung, bestimmte Aktionen durchzuführen. Klicken Sie Links, die sich in der Nachricht befinden, nicht an.
Überprüfen Sie grundsätzlich die Auftragsdetails, die Ihnen bei der TAN-Erzeugung bzw. Auftragsfreigabe angezeigt werden.
Sowohl im TAN-Generator als auch in der App wird die Auftragsart angezeigt. Bei einer Überweisung werden zudem Empfänger-IBAN und der Betrag genannt.
Bei betrügerischen Telefonanrufen wird häufig ein Zeitdruck aufgebaut, um das Betrugsopfer zum vorschnellen Handeln zu bewegen.
Lassen Sie sich in so einem Fall nicht irritieren! Beenden Sie das Gespräch und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ab sofort ist auch bei kundeninternen Überträgen, z. B. von einem Tagesgeldkonto auf das Girokont, die Eingabe einer Transaktionsnummer bzw. die Freigabe der Transaktion notwendig.
Für Rückrufe verwenden Sie bitte nur die bekannten Nummern. Rufen Sie keine unbekannten Nummern an, die Sie per E-Mail, SMS oder telefonisch mitgeteilt bekommen.
Sie finden alle Ansprechpartner der Raiffeisenbank Seebachgrund eG auf unserer Webseite.
Bankmitarbeiter werden Sie nie nach Ihrer PIN oder einer Transaktionsnummer fragen. Geben Sie diese Daten nie an andere Personen weiter!
Prüfen Sie genau, auf welcher Webseite Sie Ihre PIN oder eine Transaktionsnummer eingeben.
Es ist richtig, dass die App SecureGo durch die App SecureGo plus abgelöst wird. Die Umstellung können Sie selbst vornehmen. Wie das geht, haben wir auf unserer Seite beschrieben.
Wir bauen unsere Online-Plattform komplett um. Wir empfehlen, schon heute das neue OnlineBanking zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.
Weitere Informationen
Hinweise zu aktuellen Betrugsmaschen und weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links: